PARKSIDE EcoLine GRS PEBCD A1 Bewässerungscomputer Test

Der PARKSIDE® EcoLine Bewässerungscomputer GRS PEBCD A1 kombiniert Nachhaltigkeit mit Funktionalität. Er bietet zwei programmierbare Auslässe, einfache Bedienung und hohe Anpassungsfähigkeit, ideal für umweltbewusste Gärtner mit großen und kleinen Gärten. Gewinner des European Green Award 2023.

Kategorie:

Beschreibung

Die automatische Gartenbewässerung ist ein wertvolles Hilfsmittel für jeden Gartenliebhaber. Mit dem PARKSIDE® EcoLine Bewässerungscomputer »GRS PEBCD A1« steht dir ein Gerät zur Verfügung, das Nachhaltigkeit mit hoher Funktionalität kombiniert. Dieses Produkt ist ein Gewinner des European Green Award 2023, was seine ökologische Qualität unterstreicht. Hier erfährst du, was dieser Bewässerungscomputer wirklich zu bieten hat.

PARKSIDE EcoLine GRS PEBCD A1 Bewässerungscomputer Test Daten & Fakten

  • Verarbeitung aus 56 % recyceltem Kunststoff, entsprechend dem Global Recycled Standard.
  • Doppelauslass zur parallelen Bewässerung zweier Bereiche.
  • Programmierbare Bewässerungspläne mit bis zu 10 unabhängigen Zeitvorgaben pro Auslass.
  • Spritzwassergeschütztes (IPX4) und UV-beständiges Gehäuse für mehr Beständigkeit.

Testkriterien

1. Programmierbarkeit und Flexibilität

Der PARKSIDE EcoLine Bewässerungscomputer zeichnet sich durch eine hohe Programmierbarkeit aus. Jeder der beiden Auslässe kann individuell mit bis zu 10 verschiedenen Zeitplänen versehen werden. Das erlaubt eine präzise Anpassung der Bewässerung, je nach Pflanzenbedarf und Wetterlage.

Gleichzeitig bietet dir die Memory-Funktion die Möglichkeit, Spontanentscheidungen zu treffen und auf Wetteränderungen flexibel zu reagieren, ohne deine Standardeinstellungen zu verlieren.

2. Umweltfreundlichkeit

Bei der Produktion setzt PARKSIDE auf Nachhaltigkeit, was durch die Verwendung von 56 % recyceltem Kunststoff erreicht wird. Dieses Engagement spiegelt sich auch in der Global Recycled Standard Zertifizierung wider.

Damit nicht genug: Durch die umweltfreundliche Verarbeitung werden wertvolle Ressourcen gespart, was nicht nur deinem Garten, sondern auch der Umwelt zugutekommt.

3. Benutzerfreundlichkeit

Die Installation und Bedienung sind denkbar einfach gestaltet. Der Bewässerungscomputer verfügt über ein intuitives Menü, das auch in zehn Sprachen verfügbar ist, wodurch die Bedienung zum Kinderspiel wird.

Besonders praktisch ist die manuelle Wasserentnahme per Knopfdruck, die schnelle Anpassungen ermöglicht, ohne die Programmierung ändern zu müssen.

4. Technische Ausstattung und Anpassungsfähigkeit

Mit einer minimalen Fördermenge von 50 Litern pro Minute und einem Wasserdruck von 0,3 bis 8,3 bar ist der Bewässerungscomputer auch für größere Gärten geeignet. Die Bewässerungsdauer lässt sich flexibel von 1 Minute bis zu 23 Stunden und 59 Minuten einstellen.

Besonders erwähnenswert ist die hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wasserhahnsysteme dank des Parkside Click Systems und der mitgelieferten Adapter.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Nachhaltig durch 56 % recycelten Kunststoff
  • Zwei unabhängig programmierbare Auslässe
  • Einfache Bedienung und Installation
  • Sicher vor Spritzwasser und UV-Strahlen

Nachteile

  • Nicht für Wasser über 40°C geeignet
  • Kann komplex erscheinen für völlige Neulinge

Unser Fazit

Der PARKSIDE® EcoLine Bewässerungscomputer »GRS PEBCD A1« brilliert durch seine Kombination aus nachhaltiger Herstellung und hoher Funktionalität. Mit seinen vielseitigen Programmieroptionen und dem umweltfreundlichen Design erfüllt er die Anforderungen umweltbewusster Gärtner.

Sein einfaches Handling, gepaart mit technischer Flexibilität, macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für sowohl große als auch kleinere Gärten. Trotz kleinerer Einschränkungen bietet dieses Gerät klare Vorteile, die es zu einem wertvollen Bestandteil jedes Gartens machen können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „PARKSIDE EcoLine GRS PEBCD A1 Bewässerungscomputer Test“