Güde GMP 15.22 Motorpumpenset Test

Die Güde GMP 15.22 Motorpumpe bietet dir mit 1,2 kW Leistung und 15.000 l/h Fördermenge eine effektive Wasserförderung. Ihr robustes Aluminiumgehäuse und die einfache Bedienung machen sie ideal für den Einsatz ohne Stromnetz.

Kategorie:

Beschreibung

Die Güde GMP 15.22 Motorpumpe ist eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für diejenigen, die eine robuste Wasserpumpe benötigen, um Wasser effizient und zuverlässig zu fördern. Besonders geeignet ist sie für die Anwendung in Gebieten ohne Stromnetz, wie zum Beispiel auf Baustellen, in Gärten oder bei der Notentwässerung. Doch wie effektiv ist diese Pumpe wirklich? Wir haben uns die Daten und Eigenschaften der Güde GMP 15.22 genauer angesehen, um dies herauszufinden.

Güde GMP 15.22 Motorpumpenset Test Daten & Fakten

  • Motorleistung: 1,2 kW / 1,6 PS – sorgt für angemessene Pumpkraft
  • Maximale Fördermenge: 15.000 Liter pro Stunde – effizient für größere Wassermengen
  • Maximale Förderhöhe: 22 Meter – ermöglicht das Pumpen über lange Distanzen
  • Pumpengehäuse: Robustes Aluminium-Druckguss – garantiert Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit

Testkriterien

1. Effizienz der Wasserförderung

Die Güde GMP 15.22 überzeugt durch ihre hohe Fördermenge von 15.000 Litern pro Stunde. Das ist besonders praktisch, um größere Wassermengen in kurzer Zeit zu transportieren, wie es beispielsweise bei der Wasserförderung im Garten der Fall ist.

Dank der starken Pumpkraft und der mechanischen Dichtung ist die Pumpe zudem in der Lage, auch leicht verschmutztes Wasser ohne Probleme zu bewältigen. Somit erfüllt sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die über die reine Nutzung von sauberem Wasser hinausgehen.

2. Benutzerfreundlichkeit

Ein großes Plus der Güde GMP 15.22 Motorpumpenset ist der einfache Startprozess mittels Reversierstarter. Selbst ohne vorherigen technischen Hintergrund gelingt das Starten der Pumpe mühelos, was die Zugänglichkeit für eine breite Nutzerbasis fördert.

Der integrierte Tragegriff bietet zusätzlichen Komfort, sodass die Pumpe leicht transportiert werden kann. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn die Pumpe häufig an unterschiedlichen Einsatzorten benötigt wird.

3. Konstruktion und Haltbarkeit

Diese Wasserpumpe überzeugt durch ihre solide Bauweise. Das Gehäuse aus Aluminium-Druckguss sowie das Laufrad aus demselben Material stehen für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.

Des Weiteren ist die Pumpe mit einer Ölmangelsicherung ausgestattet, die den Motor vor Beschädigung schützt, indem sie verhindert, dass der Motor bei niedrigem Ölstand startet.

4. Kraftstoffverbrauch und Lärmpegel

Mit einem Kraftstoffverbrauch von 0,45 Litern pro Stunde arbeitet die Pumpe relativ effizient, was einen flexiblen Einsatz ohne häufige Tankstopps ermöglicht. Dies macht sie besonders geeignet für längere Einsätze im Freien.

Ein potenzieller Nachteil ist der Lärmpegel von 109 dB, was für einige Nutzer störend sein könnte. Dennoch ist dies oft typisch für Geräte dieser Leistungsklasse und kann durch geeignete Gehörschutzmaßnahmen gemindert werden.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hohe Fördermenge für große Wasserbedarfe
  • Kompakte und robuste Bauweise
  • Einfache Bedienbarkeit und Mobiltät
  • Ölmangelsicherung schützt den Motor

Nachteile

  • Hoher Lärmpegel während des Betriebs

Unser Fazit

Die Güde GMP 15.22 Motorpumpe ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der eine zuverlässige und leistungsstarke Wasserpumpe benötigt. Ihre hohe Förderleistung und robuste Konstruktion machen sie ideal für eine Vielzahl von Einsatzgebieten.

Auch wenn der Lärmpegel ein gewisses Manko darstellt, sind die Gesamteigenschaften der Pumpe überzeugend. Ihre Benutzerfreundlichkeit und Effizienz (vergleichbar mit energieeffizienten Wasserpumpen) bei gleichzeitig kompaktem Design machen sie zu einem empfehlenswerten Werkzeug in jedem Werkzeugsortiment.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Güde GMP 15.22 Motorpumpenset Test“