Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Möchtest du ein beeindruckendes und langlebiges Vertikalbegrünungssystem für dein Zuhause?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Systeme erfüllen nicht die Erwartungen und enttäuschen mit schlechter Materialqualität und komplizierter Pflege.

In unserem Test präsentieren wir die besten Lösungen, die dein Zuhause in eine grüne Oase verwandeln können!

Die besten Vertikalbegrünungssysteme

AngebotBestseller Nr. 1
Gardena NatureUp! Basis Set Vertikal: Pflanzenwand zur vertikalen Begrünung von...
  • Gärtnern auch mit wenig Platz: Auch bei kleinem Balkon...
  • Schnell und einfach Wände begrünen: Die leichten...
  • Basisset für 9 Pflanzen: Starten sie die Bepflanzung...
  • Wetterbeständig: Aus robustem, hochwertigem...
Bestseller Nr. 2
DTU24 Blumentopf Vertikaler Garten Pflanzenwand Wandgarten zur vertikalen Begrünung Pflanzturm...
  • ▶Bewässerung - Dank des Fließbewässerungssystems...
  • ▶Aussehen - Ein modernes System von Vertikalen...
  • ▶Einfache Montage - Das Zusammenbauen der einzelnen...
  • ▶Hochwertiges Material - Dieser Blumentopf ist nicht...
AngebotBestseller Nr. 3
Gardena NatureUp! Basis Set vertikal mit Bewässerung: Pflanzenwand zur Begrünung von...
  • Nimmt keinen Platz weg: Auch bei kleinem Balkon oder...
  • Schnell und einfach Wände begrünen: Die leichten...
  • Angebotsset für 15 Pflanzen inklusive automatischer...
  • Wetterbeständig: Aus robustem Kunststoff, Qualität
Bestseller Nr. 4
VIVOSUN 2-Pack 5 Ebene vertikale Gartenarbeit stapelbar Pflanzer für Erdbeeren, Blumen, Kräuter,...
  • Hochwertiges Produkt: Dicke, hochwertige PP-Materialien...
  • Verschiedene Kombinationen: Sie können 2 oder 3 oder 4...
  • Platzsparend: Die vertikale Stapelung spart am meisten...
  • Fließendes Design: Das Wasserfiltersystem von oben...
Bestseller Nr. 5
EVERTIA Vertikaler Garten, Blumentöpfe für natürliche vertikale Gärten im Innen- oder...
  • 🌿 Vertikaler Garten EVERTIA: Set aus 10...
  • 🌿 Halbautomatische Bewässerung: Gieße Wasser in...
  • 🌿 Anzeige des Wasserstands in den Tanks: Vergiss...
  • 🌿 Kapillarbewässerung: Einige Tücher zwischen dem...

Checkliste: Was macht ein großartiges Vertikalbegrünungssystem aus?

  • Material: Achte darauf, dass das Vertikalbegrünungssystem aus robusten und langlebigen Materialien besteht, die wetterbeständig und UV-beständig sind. Dies garantiert eine langfristige Nutzung und schützt vor Schäden durch Witterungseinflüsse. Besonders Polycarbonat ist ein bewährtes Material für seine Widerstandsfähigkeit.
  • Pflegeleichtigkeit: Ein gutes System sollte leicht zu pflegen und zu reinigen sein. Systeme, die eine automatische Bewässerungsanlage oder integrierte Wasserauffangschalen bieten, erleichtern die Pflege erheblich und fördern ein gesundes Pflanzenwachstum. Eine Tropfbewässerung kann hier zusätzliche Vorteile bieten.
  • Modularität: Wähle ein System, das erweiterbar und anpassbar ist. Modulare Systeme, wie zum Beispiel ein Hochbeet-Bausatz, erlauben es dir, die Wandfläche flexibel zu vergrößern oder anzupassen, je nach Bedarf und Platzangebot in deinem Garten.
  • Pflanzenauswahl: Berücksichtige, welche Pflanzenarten sich für das vertikale Anbausystem eignen. Systeme, die eine große Vielfalt an Pflanzen unterstützen, ermöglichen ein abwechslungsreiches und lebendiges Grün im vertikalen Garten.
  • Befestigung: Stelle sicher, dass das Montagesystem stabil und sicher ist. Einfache und solide Befestigungen garantieren, dass die Struktur auch bei Wind und Wettereinwirkungen sicher an Ort und Stelle bleibt.

FAQ

Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Vertikalbegrünungssystems achten?

Ein qualitativ hochwertiges Vertikalbegrünungssystem sollte robust, pflegeleicht und modular sein, und eine große Pflanzenauswahl sowie stabile Befestigungsmöglichkeiten bieten.

Sind Vertikalbegrünungssysteme schwer zu pflegen?

Nein, ein gutes Vertikalbegrünungssystem ist leicht zu pflegen, besonders mit integrierter Bewässerung oder Wasserauffangschalen.

Wie kann ich die Lebensdauer meines Vertikalbegrünungssystems maximieren?

Verwenden Sie ein System aus wetter- und UV-beständigen Materialien und achten Sie auf eine sichere Befestigung.

Frank ist leidenschaftlicher Gärtner und gibt wertvolle Tipps zur Gestaltung und Pflege des Gartens für eine grüne Wohlfühloase.