Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Suchst du einen hochwertigen Kompostbehälter?

Du bist hier genau richtig!

Viele Gärtner entscheiden sich für minderwertige Modelle, die schnell verschleißen oder unangenehm riechen.

Lass das nicht deine Erfahrung sein.

In unserem Test zeigen wir dir die besten Kompostbehälter für deinen Garten.

Die besten Kompostbehälter

Bestseller Nr. 1
Mepal - Küchenabfalleimer Calypso - Kleiner Mülleimer mit Deckel - Komposteimer Küche - Ideal...
  • FUNKTION: Der Calypso-Mülleimer ist ein kleiner...
  • KOMPONENTEN: Der runde Abfalleimer hat einen...
  • PRODUKTINFORMATIONEN: Der kleine Mülleimer mit Deckel...
  • DESIGN: Die Calypso-Abfallbehälter sind in...
AngebotBestseller Nr. 2
2friends Premium Garten Komposter Schnellkomposter 300L, Stabiler Kunststoff, Klappdeckel,...
  • ROBUSTES MATERIAL: Der Komposter besteht aus stabilem,...
  • PRAKTISCHER KLAPPDECKEL: Ausgestattet mit einem leicht...
  • THERMOKOMPOSTER: Die speziellen Thermoeigenschaften...
  • VIELFÄLTIGE VERWENDUNG: Ideal zur Kompostierung von...
Bestseller Nr. 3
Rotho Albula Biomülleimer 6l mit Deckel und Henkel für die Küche, Kunststoff (PP) BPA-frei,...
  • Designorientiert & nachhaltig: Komposteimer mit Deckel...
  • Universell & modular: Einzeln oder im Set nutzbar -...
  • Platzsparend & praktisch: Der Deckel kann komplett...
  • Maße: 23.5 x 20 x 20.8 cm (LxBxH) - Fassungsvolumen...
Bestseller Nr. 4
KitchenCraft Living Nostalgia Küchenkompostbehälter, Metall, 16,5 x 12 x 24 cm, Antik Creme
  • Was Sie bekommen - Living Nostalgia antiker...
  • Kompostbehälter in perfekter Größe - zur...
  • Vintage Design - Dieser formschöne Kompostbehälter...
  • Integrierter Aktivkohlefilter - absorbiert Gerüche und...
AngebotBestseller Nr. 5
Brabantia Sort & Go Lebensmittelabfalleimer (3L / grau), kleiner Kompostbehälter für die...
  • Platzsparend – XXS-Volumen, passt überall hin (3L)
  • Passt überall hin – auf die Arbeitsplatte, in den...
  • Schnelles Entleeren – praktischer Tragegriff und...
  • Leicht von Hand zu reinigen – aus Kunststoff, ohne...

Checkliste: Was macht einen guten Kompostbehälter aus?

  • Material: Achte darauf, dass der Kompostbehälter aus robusten und langlebigen Materialien wie Kunststoff, Holz oder Metall besteht. Dies gewährleistet Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und eine lange Lebensdauer. Alternativ könnte ein Kompostierer Thermo eine interessante Option für eine optimierte Zersetzung sein.
  • Belüftungssystem: Ein effizientes Belüftungssystem ist entscheidend, um die Zersetzung zu fördern und unangenehme Gerüche zu minimieren. Schaue nach Belüftungsschlitzen oder -öffnungen, die eine optimale Luftzirkulation ermöglichen. Um den Prozess zu überwachen, kann ein Kompost Thermometer nützlich sein.
  • Kapazität: Überlege dir, wie viel Kompost du erzeugen möchtest und wähle die Kapazität des Behälters entsprechend. Für einen durchschnittlichen Garten eignet sich meist ein Volumen von 300 bis 600 Litern.
  • Handhabung: Eine einfache Handhabung mit klappbaren oder abnehmbaren Deckeln erleichtert das Befüllen und Entleeren des Kompostbehälters. Überprüfe, ob der Behälter benutzerfreundlich gestaltet ist, damit du ihn mühelos in ein Hochbeet Kompakt integrieren kannst.
  • Sicherheit: Besonders wichtig, wenn Kinder oder Tiere im Garten sind. Ein sicher verschließbarer Deckel schützt vor unerwünschten Öffnungen und hält den Inhalt sicher im Inneren.

FAQ

Was sind die wichtigstens Eigenschaften eines guten Kompostbehälters?

Ein guter Kompostbehälter besteht aus langlebigem Material, hat ein effizientes Belüftungssystem und ist benutzerfreundlich in der Handhabung.

Welche Kapazität sollte ein Kompostbehälter haben?

Für einen durchschnittlichen Garten eignet sich ein Kompostbehälter mit einer Kapazität von 300 bis 600 Litern.

Warum ist das Belüftungssystem wichtig für einen Kompostbehälter?

Ein effizientes Belüftungssystem fördert die Zersetzung und minimiert unangenehme Gerüche im Kompostbehälter.

Frank ist leidenschaftlicher Gärtner und gibt wertvolle Tipps zur Gestaltung und Pflege des Gartens für eine grüne Wohlfühloase.