PARKSIDE Amboss Bypass Teleskop-Astschere Test
Mit der PARKSIDE Amboss- und Bypass-Teleskop-Astschere schneidest du Äste bis zu 40 mm präzise. Ergonomische Softgriffe, teleskopierbare Arme und Sicherheitsverriegelungen bieten Komfort und Sicherheit beim Gärtnern. Ideal für vielseitigen Einsatz im Garten.
Beschreibung
Die PARKSIDE Amboss- / Bypass-Teleskop-Astschere ist eine beeindruckende Gartenwerkzeugserie, die entwickelt wurde, um sowohl Hobbygärtner als auch Profis zufrieden zu stellen.
In dieser Bewertung werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Merkmale und Fähigkeiten dieser Astschere. Mal sehen, ob sie hält, was sie verspricht!
Nach intensiven Tests und der Analyse ihrer Leistung, hier unsere Ergebnisse.
PARKSIDE Amboss Bypass Teleskop-Astschere Test Daten & Fakten
- Maximale Schnittstärke von 40 mm für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Schneidklingen aus Stahl mit langlebiger Antihaftbeschichtung (Ilag®).
- Ergonomische Softgriffe für erhöhten Benutzerkomfort.
- Integrierte Transportsicherung und Sicherheitsverriegelung.
Testkriterien
1. Schneidleistung
Die PARKSIDE Amboss- und Bypass-Teleskop-Astscheren bieten eine bemerkenswerte Schneidleistung. Mit einer maximale Schnittstärke von 40 mm wirst du merken, dass selbst dicke Äste und Zweige kein Problem für diese Scheren darstellen.
Der Unterschied zwischen den beiden Schneidprinzipien – Amboss für trockene Hölzer und Bypass für frische – ermöglicht es, den jeweiligen Fokus anzupassen, um je nach Pflanzenzustand die optimale Schnittform zu wählen.
2. Ergonomie und Komfort
Mit rutschfesten, ergonomischen Komfort-Softgriffen ausgestattet, sind die PARKSIDE Teleskop-Astscheren angenehm in der Handhabung, selbst bei längeren Gartenarbeiten.
Die teleskopierbaren Arme mit Sicherheits-Schnellverschlüssen lassen sich anpassen und bieten eine Reichweite von 64 bis 85 cm, was besonders beim Schneiden in höheren Bäumen nützlich ist.
3. Klingenbeschichtung
Ein wesentliches Merkmal dieser Astscheren ist die antihaftbeschichtete Ilag®-Klinge. Diese Technologie verhindert das Anhaften von Pflanzensäften und Rückständen, was die Reinigung erleichtert und die Langlebigkeit der Klingen stärkt.
Die Stahlklingen sorgen zudem für eine lang anhaltende Schärfe, was für präzise Schnitte sorgt, auch nach vielfacher Nutzung im Garten.
4. Sicherheitsmerkmale
Bei der Astschere von PARKSIDE wird die Sicherheit großgeschrieben. Eine integrierte Sicherheitsverriegelung verhindert unbeabsichtigtes Öffnen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder sich in der Nähe des Arbeitsbereichs aufhalten.
Zusätzlich gewährleistet die Transportsicherung für die Klinge ein sicheres Verstauen und Transportieren der Schere, ohne dass die Klinge hinderlich oder gefährlich ist.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Hochwertige Stahlklingen mit Ilag®-Beschichtung für langanhaltende Schärfe.
- 5-stufig verstellbare Teleskoparme bieten erweiterte Reichweite.
- Amboss- und Bypass-Design für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
- Ergonomische Griffe für komfortable Handhabung.
- Sicherheitsverriegelung und Transportsicherung erhöhen die Sicherheit.
Nachteile
- Mit einem Gewicht von 1,7 kg könnte sie für längere Arbeiten schwerfällig sein.
- Nicht für sehr feinteilige oder filigrane Schnitte geeignet.
Unser Fazit
Die PARKSIDE Amboss- / Bypass-Teleskop-Astschere überzeugt durch ihre hervorragende Schneidleistung und Vielseitigkeit im Garten (Astscheren sind ein essenzielles Werkzeug).
Besonders die Kombination von Amboss- und Bypass-Technologie sowie die komfortablen Griffe machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für jede Art der Gartenarbeit.
Die Sicherheitsfunktionen und die einfache Handhabung tragen dazu bei, dass du effizienter und sicherer arbeiten kannst.
Diese Astschere ist zweifelsohne eine Investition wert für alle, die ihre Gartenarbeit ernst nehmen und Wert auf Qualität und Funktionalität legen. Ein solches Gartenwerkzeug kann das Arbeiten wesentlich erleichtern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.